Sehtest
Früherkennung von Sehstörungen
Scanner für Amblyopie (Plusoptix®)
Bei einseitiger Sehstörung (Amblyopie) verhalten sich Kinder, die eine Sehminderung haben, in der Regel völlig unauffällig. Für Eltern sind nur bestimmte Sehstörungen (großwinkeliges Schielen, dichte Linsentrübung) auffällig. Eine Anisometropie, also eine hohe Fehlsichtigkeit, kann auch nicht bemerkt werden. Jedes fünfte Kind leidet an Sehstörungen.
Mit dem Plusoptix Visionscreener® werden Sehstörungen frühzeitig erkannt. Wenn sie in den ersten Lebensjahren nicht behandelt werden, besteht die Möglichkeit, dass das Sehen lebenslang beeinträchtigt ist. Diese Sehstörung lässt sich dann nicht mehr mit Brille oder anderen Sehhilfen kompensieren.
Viele aber nicht alle Krankenkassen übernehmen inzwischen das Screeningverfahren.
Wir informieren Sie, wenn Sie die Sehtestung als IGEL-Leistung selbst bezahlen müssten.
Viele aber nicht alle Krankenkassen übernehmen inzwischen das Screeningverfahren.
Wir informieren Sie, wenn Sie die Sehtestung als IGEL-Leistung selbst bezahlen müssten.
Im ersten Lebensjahr ist es ratsam, die Sehfähigkeit und die Entwicklung des Sehvermögens regelmäßig zu kontrollieren. Wir raten zu einem Screening bei der U5- U7. Die Tests werden auf dem Schoß der Eltern durchgeführt und dauern nur ein paar Sekunden.
IGEL-Leistungen
- Sehtest mit einem Ambylopie-Screening-Gerät
- Atteste für den Kindergarten oder die Schule
- Sportatteste
- Blutentnahme auf eigenen Wunsch
- Reiseberatung- und Impfungen
- CRP Test
- Gleichzeitiger SARS-CoV-2 RSV Test
- Gleichzeitiger SARS-CoV-2 & Influenza A und B Test
Jetzt Online-Termin über DOCTOLIB buchen
Am besten online mit DOCTOLIB zu buchen, damit wir kurze Wartezeiten gewährleisten können. Ein modernes Patientenmanagement kann dies ermöglichen. Alternativ können Sie uns unter der Telefonnummer 2165055 erreichen.
page.php