Vorsorgen

Ihr Kind bekommt zehn kostenlose Früherkennungsuntersuchungen von Geburt bis zum Schulalter: die U1 bis U9.
U1 bis U9 umfassen zehn Untersuchungstermine. Die U1 findet direkt nach der Geburt statt. Bis zum 6. Lebensjahr wird das Kind somit regelmäßig untersucht und seine Entwicklung begleitet.

Bei jeder U-Untersuchung wird Ihr Kind von uns körperlich untersucht und es werden Größe, Gewicht (und Kopfumfang) gemessen. Darüber hinaus befragen wir Sie über die körperliche, motorische, sprachliche und soziale Entwicklung Ihres Kindes und beraten Sie zu altersspezifischen Themen wie etwa der Prophylaxe von Unfällen, Rachitis sowie Ernährung.

Bei einigen Vorsorgen werden auch die Sehfähigkeiten Ihres Kindes überprüft. Dafür haben wir unterschiedliche Verfahren.

Bei jeder Vorsorgeuntersuchung überprüfen wir selbstverständlich den Impfstatus, beraten Sie über Impfungen und führen gegebenenfalls noch ausstehende Impfungen aus.

Die Untersuchungen dokumentieren wir im gelben U-Heft.
Auf diese Weise können wir frühzeitig potenziell schwerwiegende Krankheiten und Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten erkennen. So können die potenziellen Auswirkungen auf die körperliche, seelische und geistige Entwicklung oftmals vermieden oder zumindest reduziert werden, wenn eine zeitnahe Behandlung oder besondere Unterstützung stattfindet.
  • Die Untersuchung U1 findet unmittelbar nach der Geburt im Krankenhaus statt und beinhaltet die Beurteilung von Puls, Atmung und Muskeltonus.
  • Die U2 findet zwischen dem 3. und dem 10. Lebenstag statt und umfasst eine Prüfung der Neugeborenen- Reflexe und einer Stoffwechselprüfung . Dafür erfolgt eine Abnahme einiger Tropfen (Fersen-) Blut vom Kind. Außerdem findet eine automatische Hörprüfung des Innenohrs statt, und Ihr Kind wird zum ersten Mal mit Vitamin- K behandelt, um mögliche Blutungen zu verhindern.
  • Bei der U3, die in der 4. bis 5. Lebenswoche stattfindet, werden das Schlaf- und Trinkverhalten erfragt und es wird eine Ultraschalluntersuchung der Hüfte durchgeführt. Ihr Kind wird die zweite Dosis Vitamin-K erhalten.
  • Der Wachstumsverlauf und die körperliche Entwicklung ihres Kindes werden im Rahmen der U4 (zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat) und der U5 (6. bis 7. Lebensmonat) getestet.
  • Wir bewerten den Übergang vom Säuglings- zum Kleinkindalter als Teil der U6 um den ersten Geburtstag. Während dieser Zeit beginnen viele Kinder zu laufen und sprechen ihre ersten Worte.
Die weiteren U-Untersuchungen werden nun mit einem Abstand von jeweils einem Jahr durchgeführt. Währen dieser Vorsorgen werden die motorischen, sprachlichen, sozialen, psychischen und geistigen Entwicklungen Ihres Kindes überprüft.

Es gibt noch vier zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen ab dem 7. Lebensjahr. Meistens tragen die Krankenkassen die Kosten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kasse die Vorsorgeuntersuchungen übernehmen.

Die Schulentwicklung Ihres Kindes steht im Mittelpunkt der U10 (7. bis 8. Lebensjahr) und der U11 (9. bis 11. Lebensjahr). Ist es in der Schule schon gut gekommen ? Wenn Anzeichen für Lese-Rechtschreib-, Rechen- oder Konzentrationsstörungen (ADHS) vorliegen, werden wir weitere Untersuchungen durchführen oder veranlassen.
Die Jugendlichen-Untersuchungen J1 (im Alter von 12 bis 14 Jahren) und J2 (im Alter von 16 bis 17 Jahren) konzentrieren sich auf die Pubertätsphase und die soziale Entwicklung. Hier spielen Themen wie Sexualität, psychische Erkrankungen, Drogen- und Mediennutzung sowie Freizeitverhalten eine bedeutende Rolle.

IGEL-Leistungen

  • Sehtest mit einem Ambylopie-Screening-Gerät
  • Atteste für den Kindergarten oder die Schule
  • Sportatteste
  • Blutentnahme auf eigenen Wunsch
  • Reiseberatung- und Impfungen
  • CRP Test
  • Gleichzeitiger SARS-CoV-2 RSV Test
  • Gleichzeitiger SARS-CoV-2 & Influenza A und B Test

Jetzt Online-Termin über DOCTOLIB buchen

Am besten online mit DOCTOLIB zu buchen, damit wir kurze Wartezeiten gewährleisten können. Ein modernes Patientenmanagement kann dies ermöglichen. Alternativ können Sie uns unter der Telefonnummer 2165055 erreichen.
page.php